Anlässlich des 1. Aktionstages „Tag der Hernie“ am 3. November 2018, und aus tiefer Dankbarkeit für die mir entgegen gebrachte Hilfe und Unterstützung von Frau Simone Siegfried und Herrn Dr. Conze, möchte ich mit meiner Geschichte die Menschen für eine Thematik sensibilisieren, die im Grunde jeden treffen kann.
weiter lesenSchlagwort: Hernienzentrum München
Neuer Blog für Hernienzentrum München
Heute geht der neue Blog für das Hernienzentrum in München online.
Hier werden wir ihnen über alle neuen Entwicklungen im Bereich Leistenbruchbehandlung und rund um das Hernienzentrum in München berichten.
weiter lesen
Wieviel Schonung braucht die operierte Hernie?
Wieviel Schonung braucht die operierte Hernie?
„Herr Doktor, wann darf ich mich nach der Operation wieder Belasten?“ …. eine ganz typische Frage des Patienten an seinen behandelnden Chirurg.
Man ist immer wieder überrascht wie unterschiedlich die Antworten ausfallen können. Das Spektrum reicht je nach Hernie meist von 2-12 Wochen Schonung mit Belastungseinschränkung von nicht mehr als 10-20 kg Heben. Gibt es dafür einen wirklichen wissenschaftlichen Beleg? In der Literatur findet sich nicht viel darüber

Wieviel Narkose braucht die Hernienchirurgie?
Wieviel Narkose braucht die Hernienchirurgie?
Jede Operation ist ein Eingriff in die Unversehrtheit des Körpers und natürlich möchte man als Patient davon so wenig wie möglich mitbekommen.
Aber braucht es dafür immer gleich eine Vollnarkose?
Bei entsprechender Erfahrung ist eine lokale Betäubung ggfs. mit einem leichten Dämmerschlaf eine ideale Form die Operation durchzuführen
Wieviel Netz braucht die Hernie?
Wieviel Netz braucht die Hernie?
Betrachtet man die aktuelle Literatur und Leitlinien der Hernienchirurgie vermittelt sich der Eindruck,
dass eine Reparation von Hernien nur unter Zuhilfenahme von nicht-resorbierbaren Kunststoffnetzen erfolgen kann.
Aber ist dies wirklich so? Braucht jede Hernie eine Netzverstärkung?
„Hernie ist nicht gleich Hernie“