Zum Inhalt springen
Leistenbruch Hernien News

Leistenbruch Neuigkeiten

Neuigkeiten rund um Hernien und Leistenbruch

  • Home
  • Klinik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap
Leistenbruch Neuigkeiten

Schlagwort: Nahtverfahren

Hernienoperation: Es muss nicht immer Netz sein

Es muss nicht immer mit Netz sein!

4. November 2018 Joachim Conze Allgemein, Der Leistenbruch

Viele Krankenhäuser und Chirurgen sind heute der Meinung, dass eine erfolgreiche Leistenbruchreparation ausschließlich auf dem Einsatz von Kunststoffnetzen beruht. Nahtverfahren[…]

weiter lesen
PD. Dr.med. J. Conze

Kategorien

  • Allgemein
  • Der Leistenbruch
  • Der Narbenbruch
  • Hernienzentrum
  • Nabelbruch
  • Patienten Feedback
  • Printmedien
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge

Neueste Beiträge

  • Bauchwandbruch Patienten Feedback zu Dr. Conze
  • Hernienoperation: Es muss nicht immer Netz sein Es muss nicht immer mit Netz sein!
  • Neuer Blog für Hernienzentrum München
  • Entstehung eines Leistenbruches Entstehung eines Leistenbruches
  • Wieviel Schonung braucht die operierte Hernie Wieviel Schonung braucht die operierte Hernie?

Letzte Kommentare

  • Kröner zu Bauchwandbruch Patienten Feedback zu Dr. Conze
  • Kerstin Feldt zu Bauchwandbruch Patienten Feedback zu Dr. Conze

Archive

  • November 2018

Schlagwörter

Bauchmuskulatur Bauchraum Bauchwand Bruch OP Desarda-Technik Deutschland Dr. Conze Dämmerschlaf Eingriff Erkrankung Faszienverschiebelappens Hernia Hernia OP Hernie Herniea Hernien Hernienchirurgie Hernien Zentrum Hernienzentrum Hernienzentrum München individuelles Risikoprofil Klinik Hernien OP Klinik Leistenbruch Kunststoffnetz Lebensalter Leistenbruch Leistenbruch Diagnose Leistenbruch Klinik Leistenbruchklinik Leistenbruch Klinik München Leistenbruch München Leisten Bruch OP Lleistenbruch Lokalanästhesie München Nabelbruch Nabelhernien Nach Leistenbruch op Nahtverfahren Narkose Narkosearzt Risikoprofil Schonung nach Hernie op Unfallfolgen Ursache
Erstellt mit WordPress und Poseidon.
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen